· 

10 Dividenden Aktien aus Frankreich

Willkommen zu unserem Finanzblog! Französische Aktien mit lukrativen Dividenden sind heute unser Thema.

 

Viele Anlegerinnen und Anleger sind auf der Suche nach Möglichkeiten zur Vermehrung ihres Kapitals und Dividenden können eine gute Quelle für passives Einkommen sein.

 

In diesem Artikel stellen wir dir einige der besten Aktien aus Frankreich vor, die eine regelmäßige Zahlung von Dividenden bieten. Bleib auf dem Laufenden, um mehr über diese lukrativen Anlagemöglichkeiten zu erfahren. Wobei das Wort "besten" immer mit Vorsicht zu genießen ist. Denn für wen welche Aktie wirklich die beste ist, entscheidet am Ende immer noch der Anleger für sich selber. 

Französische Dividendenaktien
Französische Dividendenaktien

10 Dividenden Aktien aus Frankreich

  • Total S.A. (ISIN: FR0000120271, WKN: 919206)
  • L'Oreal S.A. (ISIN: FR0000120321, WKN: 849327)
  • Sanofi S.A. (ISIN: FR0000120578, WKN: 905567)
  • BNP Paribas S.A. (ISIN: FR0000131104, WKN: 913200)
  • Air Liquide S.A. (ISIN: FR0000120073, WKN: 890671)
  • Danone S.A. (ISIN: FR0000120644, WKN: A0JMWB)
  • STMicroelectronics N.V. (ISIN: NL0000226223, WKN: 916809)
  • Engie S.A. (ISIN: FR0010208488, WKN: 874341)
  • ArcelorMittal (ISIN: LU1922313230, WKN: 869625)
  • Valeo S.A. (ISIN: FR0013176526, WKN: A14SZ9)

Bitte beachten Sie, dass sich Dividendenrenditen und andere Aktieninformationen ständig ändern können und es daher empfehlenswert ist, die aktuellen Daten zu überprüfen, bevor Sie investieren.

Top 10 Dividendenaktien aus Frankreich
Top 10 Dividendenaktien aus Frankreich

Total S.A. Aktie aus Frankreich

Die Total S.A. (ISIN: FR0000120271, WKN: 919206) ist eines der größten Unternehmen Frankreichs und eines der führenden Energieunternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in den Bereichen der Exploration, der Produktion, der Raffination, des Marketings und des Vertriebs von Erdöl- und Erdgasprodukten tätig. Total ist in über 130 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Total hat eine lange Tradition der Dividendenzahlung. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit stets eine stabile und attraktive Dividendenrendite geboten. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Für das Jahr 2021 wird die Dividendenrendite von Total bei etwa 5,9 % liegen.

 

Das Geschäftsmodell von Total ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Dazu gehört, in erneuerbare Energien zu investieren, die Effizienz zu steigern und mit Kunden und Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten. Wie erfolgreich diese Maßnahmen umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt. 

 

Total ist auch für seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bekannt. Diese ermöglichen es dem Unternehmen, neue und innovative Lösungen für den Energiesektor zu entwickeln. Das Unternehmen engagiert sich zudem stark für Gesellschaft und Umwelt und ist in zahlreichen sozialen und gemeinnützigen Projekten aktiv.

 

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Total S.A. ein solides und erfolgreiches Unternehmen ist. Es verfügt über eine starke finanzielle Position und eine attraktive Dividendenrendite. Es hat ein klares Ziel: Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt sind ihm wichtig, um ein führender Akteur im Energiesektor zu bleiben.


Detaillierte Zahlen zu Total findest du hier*

Aktienkurs der TOTAL Aktie
Aktienkurs der TOTAL Aktie
Dividendenchart der Total Aktie
Dividendenchart der Total Aktie

L'Oreal S.A. Aktie und deren Dividende

L'Oreal S.A. (ISIN: FR0000120321, WKN: 849327) ist ein weltweit führendes Kosmetikunternehmen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Hautpflege, Make-up, Haarpflege und Parfums. L'Oréal ist in über 150 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 89.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Das Geschäftsmodell von L'Oréal basiert auf der Fähigkeit, eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Kosmetik- und Schönheitsprodukten anzubieten. Diese entsprechen den Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Es verfolgt eine klare Strategie, um neue Trends und Technologien zur Verbesserung seines Produktangebots zu nutzen.

 

L'Oréal kann auf eine lange Dividendengeschichte zurückblicken. Das Unternehmen ist für seine stabilen und attraktiven Dividendenzahlungen bekannt. Das Unternehmen beabsichtigt, durch die weitere Verbesserung seiner Finanzlage seine Dividenden in Zukunft weiter zu erhöhen und zu stabilisieren. Die Dividendenrendite von L'Oréal liegt bei ca. 2,1 %.

 

L'Oréal ist in einer Reihe von Märkten tätig. Dazu gehören Europa, Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum. Zu seinem weltweiten Erfolg trägt die starke Präsenz des Unternehmens in verschiedenen Regionen und seine Fähigkeit bei, lokale Trends und Vorlieben aufzugreifen.

 

Zusammenfassend kann auch hier gesagt werden, dass L'Oréal S.A. ein starkes und erfolgreiches Unternehmen ist. Es ist führend in einer sich schnell entwickelnden und wettbewerbsintensiven Branche. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um sein Produktangebot zu verbessern. Es ist bestrebt, seine Dividendenrendite beizubehalten und weiter zu steigern.

 

Weiteres Zahlenmaterial zu L'Oreal findest du hier*.

Aktienkurs von Loreal
Aktienkurs von Loreal
Dividenden Entwicklung von der Loreal Aktie
Dividenden Entwicklung von der Loreal Aktie

Dividende der französischen Sanofi Aktie

Sanofi S.A. (ISIN: FR0000120578, WKN: 905567) ist ein führendes internationales Pharmaunternehmen, das innovative Therapien für Menschen entwickelt, produziert und vermarktet. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Arzneimitteln und Impfstoffen gegen eine Vielzahl von Erkrankungen an, darunter Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf- und neurologische Erkrankungen. Rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei Sanofi weltweit beschäftigt.

 

Das Geschäftsmodell von Sanofi basiert auf der Fähigkeit zur Entwicklung und Herstellung eines breiten Portfolios von Arzneimitteln und Impfstoffen durch den Transfer von Wissen und Erfahrung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Es verfügt über eine starke Pipeline potenzieller neuer Therapien. Weiterhin verfolgt Sanofi eine klare Strategie, um seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu erweitern, zu akquirieren und Partnerschaften einzugehen. Alles in allem eine für mich sehr sinnvoll klingende Strategie.

 

Was die Dividende betrifft, so ist Sanofi für die Stabilität und Attraktivität seiner Dividendenzahlungen bekannt. Das Unternehmen beabsichtigt, durch eine weitere Verbesserung seiner Finanzlage die Dividenden in Zukunft weiter zu erhöhen und zu stabilisieren. 

 

Sanofi ist in einer Reihe von Märkten tätig. Dazu gehören Europa, Nordamerika, der asiatisch-pazifische Raum und Lateinamerika. Zum weltweiten Erfolg des Unternehmens tragen seine starke Präsenz in verschiedenen Regionen und seine Fähigkeit bei, lokale Trends und Bedürfnisse zu erkennen.

 

Alles in allem ist Sanofi S.A. ein starkes und erfolgreiches Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung innovativer Therapien für Menschen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung. Es verfolgt eine klare Strategie zur Verbesserung seines Produktangebots. Ziel von Sanofi ist auch die Aufrechterhaltung und Steigerung der Dividendenrendite.

 

Weiter spannende Zahlen zur Sanofi Aktie findest du hier*.

Die stabile Ausschüttungspolitik zeigt sich in einer aktuellen Dividendenrendite von 3,72 % und einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 3,86 % über die letzten 10 Jahre. Für eine gute Dividendenkontinuität spricht auch die Ausschüttungsquote der letzten 3 Jahre von 56,36 %. In den letzten 5 Jahren konnte das Unternehmen ein Wachstum von 2,50 % verzeichnen.

Sanofi Aktienkurs
Sanofi Aktienkurs
Sanofi Dividenden
Sanofi Dividenden

Aktien aus Frankreich. BNP Paribas

BNP Paribas S.A. ist eine französische Bank. Der Hauptsitz befindet sich in Paris. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 52 Milliarden Euro ist BNP Paribas eine der größten Banken Europas. Sie verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk in Europa, Afrika und im Nahen Osten. Das Geschäftsmodell von BNP Paribas konzentriert sich auf das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie das Investment Banking. Die Bank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an. Dazu gehören Konten, Kredite, Versicherungen, Vermögensverwaltung und Kapitalmärkte.

 

Das Wachstum der BNP Paribas lag in den letzten 5 Jahren bei 2,6%. Die Bank verfügt über ein starkes Bilanzprofil. Sie ist gut positioniert, um weiteres Wachstum zu erzielen. BNP Paribas verpflichtet sich zu nachhaltigen Geschäftspraktiken und ist bestrebt, einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten.

 

Zusammenfassend ist BNP Paribas eine stabile und gut positionierte Bank mit einer hohen Dividendenrendite. Die Bank hat in den letzten Jahren eine gute Performance gezeigt und bietet Aktionären eine attraktive Anlagemöglichkeit im Finanzsektor.

 

Das Unternehmen zahlt seinen Aktionären eine attraktive Dividende von derzeit 5,92%. Die durchschnittliche Dividendenrendite beträgt auf 10 Jahre gerechnet 4,47% und kann damit verglichen mit anderen Bankaktien als stabil bezeichnet werden.

 

In den letzten 3 Jahren wurde eine Ausschüttung von 33,71% gezahlt. Dies zeigt, dass das Unternehmen eine regelmäßige Dividende zahlt. Etwas beunruhigend ist jedoch die Kontinuität der Dividendenzahlung, die nur über einen Zeitraum von 2 Jahren erfolgte. Solche Unterbrechungen können in gewissen Branchen normal sein. Allerdings sollten Anleger, die auf eine feste Dividende setzen, sich dieser Risiken bewusst sein.

 

In den letzten 5 Jahren ist die Aktie um durchschnittlich 6,33% gestiegen. Dies könnte für langfristig orientierte Anleger interessant sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft ist und dass es immer ein gewisses Risiko gibt, wenn man in Aktien investiert.

 

Mehr Zahlenmaterial zur BNP erhältst du hier*.

BNP Paribas Aktienkurs
BNP Paribas Aktienkurs
BNP Paribas Dividendenhistorie
BNP Paribas Dividendenhistorie

Kommentar schreiben

Kommentare: 0