Consorsbank bietet ab dem 22.12.2022, einen Tagesgeldzins von 2,10% pro Jahr an. Das Tagesgeld ist für einen Zeitraum von 6 Monaten verfügbar und die maximale Anlagesumme beträgt 1.000.000 Euro. Kunden, die in den ersten 4 Monaten nach Eröffnung eines Sparplans oder den Kauf von Wertpapieren im Wert von mindestens 1.000 Euro tätigen, können den Zinszeitraum auf 12 Monate verlängern. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich.
Das Tagesgeldangebot ist auch im Junior Depot enthalten und für Neukunden mit dem aktuellen Zins von 2,10% für 6 Monate verfügbar. Das Angebot gilt für Neukunden sowie für alle Kunden, die in den letzten 6 Monaten kein Depot oder Tagesgeld bei der Consorsbank geführt haben.
Tagesgeld ist eine beliebte Anlageform, insbesondere für Menschen, die ihr Geld sicher und liquide halten möchten. Mit einem Zins von 2,10% pro Jahr bietet die Consorsbank ein attraktives Angebot für alle, die ihr Geld für einen festgelegten Zeitraum anlegen möchten. Die maximale Anlagesumme von 1.000.000 Euro ermöglicht es auch größeren Anlegern, von diesem Angebot zu profitieren.
Wer sich für das Tagesgeld der Consorsbank entscheidet, kann davon ausgehen, dass sein Geld sicher angelegt ist. Die Möglichkeit, den Zinszeitraum durch den Abschluss eines Sparplans oder den Kauf von Wertpapieren zu verlängern, bietet zusätzliche Flexibilität. Die vierteljährliche Zinsgutschrift sorgt für regelmäßige Einkünfte.
Insgesamt bietet die Consorsbank mit dem Tagesgeld eine attraktive Anlageoption für alle, die ihr Geld sicher anlegen und dabei von einem attraktiven Zins profitieren möchten. Interessierte sollten sich daher schnellstmöglich über das Angebot informieren und sich gegebenenfalls anmelden, um von diesem Angebot zu profitieren.

Wer ist die Consorsbank?
Die Consorsbank ist eine deutsche Direktbank, die 1997 unter dem Namen Consors Discount-Broker AG gegründet wurde. Sie ist eine Tochtergesellschaft der BNP Paribas, einem der größten Bankenkonzerne in Europa. Die Consorsbank ist spezialisiert auf den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien und Fonds, und bietet ihren Kunden auch diverse andere Finanzdienstleistungen an, wie beispielsweise das Verwalten von Depots, den Abschluss von Sparplänen und das Anlegen von Tagesgeld.
Die Consorsbank setzt auf eine kundenorientierte Beratung und bietet ihren Kunden eine große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Sie stellt ihren Kunden auch verschiedene Tools zur Verfügung, um ihre Investments besser verstehen und verwalten zu können, wie zum Beispiel einen Wertpapier-Scanner oder eine App zur Verwaltung von Depots.
Die Consorsbank ist auch aktiv in der Finanzierung von Start-ups und Unternehmen, vornehmlich im Bereich der Technologie und Innovation. Sie bietet Unternehmen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise Crowdfunding oder die Beteiligung an Unternehmensgründungen.
Insgesamt ist die Consorsbank eine etablierte Direktbank in Deutschland, die ihren Kunden eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet und sich durch eine kundenorientierte Beratung auszeichnet. Sie ist vor allem für ihre Expertise im Handel mit Wertpapieren bekannt und bietet ihren Kunden auch verschiedene Möglichkeiten, in Start-ups und Unternehmen zu investieren.
Kommentar schreiben